Impressum
Diese Webseite wird betrieben von:
Volkshochschule Sauerlach e.V.
Bahnhofstraße 5
82054 Sauerlach
Telefon: 08104 - 66 80 95
Fax: 08104 - 66 80 97
E-Mail: info@vhs-sauerlach.de
URL: http://www.vhs-sauerlach.de
[nachfolgend „vhs“ genannt]
Vertretungsberechtige: Vorsitzende des Vorstands: Waltraut Specker
Eingetragen im Vereinsregister beim Amtsgericht München unter Nr. 8156
Verantwortlich für den Inhalt: Angelika Rettenbeck M.A., zu erreichen, wie oben angegeben.
Streitbeilegung für Verbraucher:
Die Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung ist unter folgendem Link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Die vhs ist grundsätzlich nicht verpflichtet und bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Schlichtungsstelle teilzunehmen. Die vhs wird jedoch alles daran setzen, einen Streitfall außergerichtlich zu lösen.
Urheberrechtshinweis:
Die vhs behält sich alle Rechte an dieser Webseite und ihren Inhalten vor.
Sie ist entweder Urheber oder hat sich die entsprechenden Nutzungsrechte einräumen lassen.
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Volkshochschule Sauerlach e.V.
Teilnahme
Die Veranstaltungen der Volkshochschulen stehen jedem offen. Der Besuch ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Anmeldung
Kürzung/Aufzahlung
Veranstaltungen, die die Mindestteilnehmerzahl nicht erreichen, können bei Aufzahlung auf die reguläre Kursgebühr oder mit Kürzung der Unterrichtstermine stattfinden.
Rücktritt
1. Die Volkshochschule kann vom Vertrag zurücktreten, wenn
a) die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist (siehe auch Kürzung oder Aufzahlung)
b) der/die im vhs-Programm genannte Dozent/in ausfällt
c) der angekündigte Unterrichtsort nicht mehr zur Verfügung steht. Rückzahlung volle Kursgebühr
2. Der/die Teilnehmer/in kann vom Vertrag zurücktreten:
a) bei Stellung eines Ersatzteilnehmers: Rückzahlung der Kursgebühr
b) bei Einzelveranstaltungen: bis eine Woche vor der Veranstaltung, Rückzahlung der Kursgebühr
c) bei Tages-, Wochenend- und Mehrtagesseminaren: bis eine Woche vor Seminarbeginn, wenn nicht anders in der Kursausschreibung angegeben, Rückzahlung der Kursgebühr
Fotografieren und Bandmitschnitte in den Veranstaltungen sind nicht gestattet. Eventuell ausgeteiltes Lehrmaterial darf ohne Genehmigung der vhs auf keine Weise vervielfältigt werden. Die in den EDV-Kursen verwendete Software darf nicht kopiert werden.
Haftung
Die Volkshochschulen haften bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens der Volkshochschulen. Aufsichtspflicht für Kinder besteht nur während der Kurszeit.
Leistungsumfang
Der Umfang der Leistungen der Volkshochschulen ergibt sich aus der Kursbeschreibung des aktuellen Programms. Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen. Die Kursleiter/ innen sind zur Änderung der Vertragsbedingungen und zur Abgabe von Zusagen nicht berechtigt.
Studienreisen
Bei mehrtägigen Reisen gelten gesonderte Geschäftsbedingungen.
Ermäßigungen
Ermäßigung kann bei der Anmeldung auf Antrag mit entsprechendem Nachweis in folgenden Fällen gewährt werden:
• nur bei Kursgebühren über EUR 18
Ermäßigungsberechtigt sind
• Schüler/Studenten bei Vollzeitunterricht (gültiger Schüler bzw. Studentenausweis und gegebenenfalls Vollzeitnachweis) 25%
• Auszubildende (Ausbildungsvertrag) 25%
• Absolvent/innen des FSJ und FÖJ (Ausweis) 25%
• Besitzer des Landkreispasses des Landkreises München 50%
Datenschutz
Wir speichern und verwenden Ihre Daten gemäß der EU-DSGVO.
Teilnahmebescheinigungen
Wenn mindestens 80 % der Kursstunden besucht wurden, wird auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
Steuerliche Vergünstigungen
Das Finanzamt kann vhs-Kursgebühren als Werbungskosten anerkennen, wenn die Kurse der beruflichen Weiterbildung dienen. Die Einzahlungsquittung oder bei Abbuchung der Kontoauszug sind als Nachweis ausreichend.
Ferien
Während der Schulferien finden i.d.R. keine Kurse statt (Ausnahmen sind bei der jeweiligen Veranstaltung vermerkt).
Hausordnung
Datenschutz
- Browsertyp/-version inkl. Erkennungsdaten des verwendeten Browsers und Betriebssystems
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
- Uhrzeit der Serveranfrage
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. So werden Ihre Daten in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.
Im Rahmen Ihrer Anmeldung für einen Kurs werden Ihre personenbezogenen Daten verschlüsselt übertragen. Hierzu verwenden wir insbesondere die Verschlüsselungstechnologie SSL (Secure Socket Layer). Eine verschlüsselte Verbindung erkenne Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wecjselt und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Der Zugang zu Ihrem Nutzerkonto ist nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie Ihr Endgerät gemeinsam mit anderen nutzen. Bitte berücksichtigen Sie, dass wir uns zwar bemühen, eine sichere und zuverlässige Website für Nutzer zu gestalten, ein Zugriff Dritter jedoch nicht 100%ig ausgeschlossen werden kann.
Bitte beachten Sie, dass bei der Kommunikation per E-Mail keine vollständige Vertraulichkeit und Datensicherheit gewährleistet ist. Wir empfehlen daher bei vertraulichen Informationen den Postweg.
datenschutz@vhs-sauerlach.de
08104-668096
Bahnhofstraße 5, 82054 Sauerlach
Widerrufsbelehrung
- WIDERRUFSRECHT
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Volkshochschule Sauerlach e.V.
Bahnhofstraße 5, 82054 Sauerlach
Tel. 08104-668095
Fax 08104-668097
E-Mail info@vhs-sauerlach.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. - FOLGEN DES WIDERRUFS
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. - AUSSCHLUSS BZW. VORZEITIGES ERLÖSCHEN DES WIDERRUFSRECHTS
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und wir mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.
vhs Sauerlach
Tel.: | +49 8104 668095 |
Fax: | +49 8104 668097 |
http://www.vhs-sauerlach.de
Lage & Routenplaner